Die Polarwölfe zählen seit vielen Jahren zu den Publikumslieblingen in Herberstein. Ihr weißes Fell stellt eine Anpassung an ihren Lebensraum dar, liegt in ihren Herkunftsgebieten, den Arktisinseln nördlich von Kanada sowie Teilen Grönlands doch fast das ganze Jahr über Schnee. Wasserabweisendes Deckhaar liegt über einer dicken Schicht an Unterwolle, um die Tiere in ihrem unwirtlichen Lebensraum trocken und warm zu halten. Auch einige weitere Details am Wolf weisen auf seine Herkunft hin: die im Vergleich zu den „herkömmlichen“ Wölfen etwas kürzere Nase, die kleineren Ohren und auch die kürzeren Beine. Sie alle dienen dazu, möglichst wenig Wärme zu verlieren.
Nachdem die Mitglieder des ehemaligen Rudels in Herberstein schon in die Jahre gekommen waren und es bereits viele Jahre lang keinen Nachwuchs mehr gegeben hatte, wurden 2018 aus Tierparks in Deutschland und Österreich zwei junge Wölfe bei uns angesiedelt. Herbert und Bjelle lernten sich im Alter von ca. 16 Monaten bei uns kennen und fanden sich zum Glück auch gleich sehr sympathisch. Somit stand einer zukünftigen Rudelgründung nichts mehr im Weg. Allerdings genossen sie vorerst ihre Jugend, die Familiengründung musste noch etwas warten.
Im April 2022 war es dann aber so weit: Wölfin Bjelle zog sich in eine der eigens angelegten Wurfhöhlen zurück und verließ diese einige Tage lang auch nicht. Mit Hilfe einer Wärmebildkamera konnte bald gesehen werden, dass sich einige Wolfswelpen an den Körper der Mutter drängten. Nach gut drei Wochen tapsten vier kleinen Wölfe das erste Mal an das Tageslicht. Seither gibt es nicht nur für Mama Bjelle viel zu tun, auch Papa Herbert zeigt sich als fürsorglicher Familienvater.
Um der jungen Familie genug Zeit zu geben, ihre Bindung untereinander zu festigen, warteten wir mit dem tierärztlichen Check, bis die Welpen 7 Wochen alt waren. Auch für sie gab es die gleiche Prozedur wie für die jungen Vielfraße: Impfen, Chippen, Wiegen und Geschlecht feststellen. Und auch hier behielten die jungen Damen mit 3 zu 1 die Oberhand.
Namen für die 4 Welpen waren rasch gefunden: Yuma, Nuri, Alma und Tikaani verstärken mit ihren Stimmen den Herbersteiner Wolfschor.
Sie möchten unsere Wölfe einmal gerne live beim Heulen erleben? Dann besuchen Sie unsere Wolfsfamilien an einem Samstagmittag, der wöchentlichen Sirenenprobe um 12 Uhr können sie nie widerstehen!