Für alle, die mich noch nicht kennen: Ich bin Cassandra und wohne seit meiner Teenager-Zeit in der Tierwelt Herberstein. Mein Partner Odin ist so wie ich im Zoo Salzburg auf die Welt gekommen und einige Zeit später in die Oststeiermark übersiedelt. Er konnte nicht ohne mich sein – ihr müsst nämlich wissen, bei uns Schwarzschwänen ist das so eine Sache mit der Liebe auf den ersten Blick. Einmal verschaut, bleibt man ein ganzes Leben lang mit dem gleichen Partner zusammen. Und seither bilden wir das Schwarzschwan-Pärchen der Tierwelt Herberstein. Zoologisch betrachtet kann man uns auch Trauerschwäne bezeichnen. Aber von Trauer ist bei uns keine Spur.
Traditionellerweise übersiedeln Odin und ich bei kälter werdenden Temperaturen in unser Winterquartier. So auch im vergangenen Oktober. Dort konnten wir uns der Familienplanung widmen, abwechselnd im Strohnest über unseren Eiern brüten und die ersten Wochen mit unserem Nachwuchs verbringen.
Eigentlich eine gemütliche Angelegenheit, wenn nur nicht diese stöhnenden Schildkröten im Nebengehege wären. Und die Südamerikaner mit ihrer feurigen Lebensweise. Lisztaffen können als Nachbarn mitunter ganz schön anstrengend sein. Aber was erzähle ich euch Menschen…der Homo Sapiens als Nachbar kann ja noch viel mühsamer sein. Aber lassen wir dieses Thema. Das diskutieren wir ein anderes Mal aus.
So habe ich auch in diesem Jahr ein paar Eier gelegt und brüte seit Februar vor mich dahin. Odin ist ein Partner wie aus dem Bilderbuch und hilft fleißig mit, wenn ich meine „Me-Time“ benötige. Dreimal täglich kommen uns außerdem die Tierpfleger*innen besuchen.
Bis zum 27. März 2021! An diesem Samstag änderte sich unser Leben schlagartig und Ö3 trat in unser beschauliches Familienleben. An diesem Tag wurde eine Webcam in unserem Schlafzimmer montiert und unsere Telenovela „Eierpecken umgekehrt“ ging online bzw. on-Air. Nicht nur ganz Österreich auch unsere Verwandtschaft im fernen Australien kann via Ö3 mitverfolgen, wenn das erste Küken schlüpft.
Der erste errechnete Termin war der 01. April. Und das ist jetzt kein April-Scherz. Aber ich habe einen daraus gemacht und bin jetzt schon 8 Tage überfällig.
Einerseits ist es einfach viel zu kalt zum Schlüpfen – von sonnigen 25 Grad in der Karwoche, über Wind, Regen, Schnee und frostigen Minus-Temperaturen zu Ostern hat das Wetter alle 4 Jahreszeiten innerhalb einer Woche geboten.
Andererseits gibt es da noch einen anderen Grund: Jahrelang hat mich die Marketingleiterin ignoriert. Von süßen Löwenbabys über atemberaubende Puma Sprünge bis hin zum Faultier Nachwuchs – unsere tierischen Kollegen stahlen uns in den Medien immer die Show. Aber seit ich die Ö3 Webcam im Schlafzimmer habe, hat sich das Blatt gewendet. Und das koste ich jetzt voll aus und brüte und brüte und brüte!!!
Ach ja, meine australischen Kollegen haben mir zugeflüstert, dass die Pressesprecherin unruhige Nächte hat. Und die Zoologin meinte, allein über Ostern hätte sie 5 graue Haare bekommen…Tja, diese Probleme haben wir Schwäne mit unserem wunderbaren schwarzen Gefieder nicht.
12 Tage lang habe ich die Spannung hochgehalten und ganz Österreich hat mit mir – oder besser gesagt – meinetwegen mitgefiebert. Am Montag, 12. April war es endlich so weit: Um 00:38 Uhr ist das erste Küken geschlüpft, in den frühen Morgenstunden folgten zwei Geschwister, kurz danach das vierte Ei. Und am Dienstag, 13. April 2021 war auch Küken Nr. 5 auf der Welt.
Und kaum auf der Welt läuft schon die Namenssuche auf der Ö3-Facebook-Seite: http://bit.ly/oe3namenssuche. Ist das nicht ScHWANtastisch! Gesucht wird ein geschlechtsneutraler Name, weil noch nicht klar ist, wie viele Jungs und wie viele Mädchen es sind. Ich habe zwar eine Vermutung, aber lasse mich gerne vom Laborergebnis überraschen.
Unter den meistgenannten Vorschlägen der Ö3-Hörer/innen kann dann im Anschluss auf der Ö3-Homepage https://oe3.orf.at abgestimmt werden, wie das erste Küken heißen soll. Die Ö3 Gemeinde hat sich für den Namen Calimero entschieden. Die Patenschaft hat der beliebte Ö3 Moderator Philipp Hansa übernommen.
Hier ist TIERISCH was los! Alle Beiträge auf
werden hier angezeigt.
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?